Christoph Ruf

Journalist, Autor & Moderator

Navigation öffnen
Navigation überspringen

    Christoph Ruf

  • Home
  • Vita
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Texte
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Vita
  • Bücher
    • Bundesliga anders
    • Fieberwahn
    • Kurvenrebellen – Die Ultras - Einblicke in eine widersprüchliche Szene
    • Ohne Fußball wär'n wir gar nicht hier
    • Was ist links?
    • In der NPD - Reisen in die National Befreite Zone
    • Ist doch ein geiler Verein - Reisen in die Fußballprovinz
    • Die Untoten vom Millerntor
  • Texte
    • Fußball Texte
    • Politik Texte
    • Sonstige Texte
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Sitemap

  • Home
  • Vita
  • Bücher
    • Bundesliga anders
    • Fieberwahn
    • Kurvenrebellen – Die Ultras - Einblicke in eine widersprüchliche Szene
    • Ohne Fußball wär'n wir gar nicht hier
    • Was ist links?
    • In der NPD - Reisen in die National Befreite Zone
    • Ist doch ein geiler Verein - Reisen in die Fußballprovinz
    • Die Untoten vom Millerntor
  • Texte
    • Fußball Texte
    • Politik Texte
    • Sonstige Texte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Termine & Aktuelles

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
ältere Termine

25.11.2020 : Karlsruhe, Online-Lesung: "Bundesliga anders, der SC Freiburg und die Ära Christian Streich", 20 Uhr. Veranstalter: www.bwsb.de


05.11.2020 : Halle, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Polizei und Fans", Vortrag mit anschl. Diskussion, WIRD VERLEGT


03.11.2020 : Berlin-Köpenick, Humboldt-Gymnasium, Moderation Zukunftsdialog "Fußball und Gesellschaft – welche Vorbildfunktion hat der Fußball?" (mit Philipp Köster und Christian Arbeit), 11 Uhr


19.10.2020 : Lübeck, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", Vortrag mit anschl. Diskussion, 19 Uhr 19


24.09.2020 : Sandhausen, "Fankultur(en), Urteile und Vorurteile über die aktive Fanszene", Vortrag mit anschließender Diskussion. 19 Uhr 16, Hardtwald-Restaurant, WIRD VERSCHOBEN


16.09.2020 : Fürth, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", Vortrag mit Diskussion


22.07.2020 : Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, Seminar "Schreiben über rechts", Chancen und Fallstricke bei Interviews


02.07.2020 : Ebneter Kultursommer, Lesung "Bundesliga anders, der SC Freiburg und die Ära Streich"


25.06.2020 : Ettlingen, Heisenberg-Gymnasium, Mensa, "Fans, Ultras, Hooligans – Subkulturen im Fußball und das schwierige Verhältnis zur Polizei", Vortrag mit anschließender Diskussion, 14 Uhr 30


16.04.2020 : Stuttgart, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", Vortrag mit anschl. Diskussion, 20 h WIRD VERSCHOBEN


28.03.2020 : Rostock, Peter-Weiss-Haus, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", Vortrag mit anschl. Diskussion, 17:30 h, WIRD VERSCHOBEN


19.03.2020 : Darmstadt, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Polizei und Fans", Vortrag mit anschl. Diskussion, 19 h 03 WIRD VERSCHOBEN


20.02.2020 : Augsburg, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", Vortrag mit anschl. Diskussion, 19 Uhr


13.02.2020 : Offenbach, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr,


12.02.2020 : Göttingen, fanraum, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Fußballfans und Polizei", 19h05


11.02.2020 : Kassel, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr,


07.02.2020 : Freiburg, Ort: tba. "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Polizei und Fans", Vortrag mit anschl. Diskussion


24.01.2020 : Bielefeld, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr


23.01.2020 : Lübbecke, Fußballkulturelle Lesebühne, "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft", Vortrag mit anschl. Diskussion,


22.01.2020 : Oldenburg, Freizeitstätte Bürgerfelde , Vortrag "Wie Hund und Katz`, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr 30


15.01.2020 : München, RiffRaff, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 18 Uhr 60


04.12.2019 : Dresden, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr,


02.12.2019 : Stuttgart, Rosis Pinte, Schwabstraße 193, zusammen mit Klaus Teichmann, Buchvorstellung "Bundesliga anders, der SC Freiburg und die Ära Streich", 20 Uhr


01.12.2019 : Gaggenau, Jahnhalle, Buchvorstellung "Bundesliga anders, der SC Freiburg und die Ära Christian Streich" (Gala Sportler des Jahres), 11 Uhr


29.11.2019 : Plauen, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr


28.11.2019 : Jena, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr 03


27.11.2019 : Erfurt, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr


15.11.2019 : Hannover, Fanprojekt, Vortrag "Wie Hund und Katz`, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr


14.11.2019 : Bad Urach, Lokalsportseminar, Podiumsdiskussion "Wir sind 'ne Marke. Wie Fußballvereine ihre Fans begeistern und was die Zeitung lernen kann", 9 Uhr


04.11.2019 : Karlsruhe, Fanprojekt, "Fußball und Kommerz", Vortrag und Diskussion, 19 Uhr


24.10.2019 : Düsseldorf, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr,


23.10.2019 : Bremen, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr


21.10.2019 : 21.10.2019, Gelsenkirchen, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr 04,


19.10.2019 : Frankfurt, Buchmesse, Litcam, Buchvorstellung: "Bundesliga anders, der SC Freiburg und die Ära Christian Streich", 17 Uhr


17.10.2019 : Paderborn, Fanprojekt, "Wie Hund und Katz`, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei"


16.10.2019 : Wismar, Vortrag "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft"


15.10.2019 : Kiel, "Wie Hund und Katz`, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei"


14.10.2019 : Babelsberg, Fanladen, "Wie Hund und Katz`, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei"


11.10.2019 : Leverkusen, Vortrag "Wie Hund und Katz`, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr 04


10.10.2019 : Meppen, Fanprojekt, Vortrag "Wie Hund und Katz`, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr 12


09.10.2019 : Mannheim, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr 07


07.10.2019 : Karlsruhe, KIT, Moderation der Podiumsdiskussion, im Rahmen der Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball, 16 Uhr 45


05.10.2019 : Mannheim, 10 Uhr 45, Vortrag Rechtsruck und ökologische Katastrophe – vom Bewusstsein zur Aktion


26.09.2019 : Regensburg, Filmbühne, Vortrag "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft", 19h30


25.09.2019 : Trier, Exhaus, "Wie Hund und Katz`, über das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei", 19 Uhr 03


19.09.2019 : Zwickau, Fanprojekt, 19 Uhr, Vortrag "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft"


18.09.2019 : Fürth, Stadtmuseum, 19 Uhr, Vortrag "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft"


03.07.2019 : Stuttgart, Rosis Pinte, Vortrag "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft", 19h30


21.05.2019 : Hannover, Fanprojekt, 19 Uhr, Vortrag "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft"


20.05.2019 : Heilbronn, 19 Uhr, VHS Heilbronn, Vortrag "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft"


16.05.2019 : Forst, Gemeindebücherei, 19 Uhr, Vortrag "Fieberwahn, wie der Fußball seine Basis verkauft"


10.04.2019: Paderborn, Volkshochschule, 19 U


22.03.2019: Mannheim, Barockschloss, 11 Uhr, "Wie viel Kommerz verträgt der Sport?" , Moderation Podiumsdiskussion


13.03.2019: Bordeaux (FR), Universität, 13h30 bis 15h30. Vortrag: Deutschland und die AFD – Programm, Ziele, Personen.


27.02.2019: Karlsruhe, Podiumsdiskussion "Kommerzialisierung im Profifußball", Restaurant Akropolis, Zieglersaal, 19 Uhr


24.02.2019: Düsseldorf, Fanprojekt, 19 Uhr, "Wie Hund und Katz, das schwierige Verhältnis zwischen Fans und Polizei"


13.02.2019: Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, „Schreiben über rechts“, Interview-Analyse


07.02.2019: Dachau. Vortrag: Fußball, Kommerzialisierung, Rechtsextremismus (geschlossene Veranstaltung)


04.02.2019: Karlsruhe, Sportschule Schöneck, 10 Uhr, Vortrag: Fußball, Kommerzialisierung und Ethik (geschl. Veranstaltung)


23.01.2019: Berlin, 19:30h, Landesvertretung Baden Württemberg, Podiumsdiskussion: „Mein Heimspiel“ (Fußball und „Heimat“), mit Voranmeldung


17.01.2019: Mönchengladbach, 20h, Borussia-Park, Fohlen-Sports-Bar, Podiumsdiskussion: „Geld oder Liebe – Wofür steht der Fußball heute?“ (WDR5, „Stadtgespräch“)


13.12.2018: Karlsruhe, 18 Uhr, ZKM, Moderation Podiusmdiskussion: "Kommerz und Korruption im Sport"


10.12.2018: Oldenburg, 20 Uhr, Fanprojekt


06.12.2018: Greifswald, 19 Uhr, Veranstaltungssaal der WGG


05.12.2018: Unna, Volkshochschule, 17 Uhr


19.11.2018: Testeintrag, Musterstadt, 20h, Mustersaal


29.10.2018: Wuppertal, 19:30 Uhr, Themenabend „Fieberwahn“. Fußball heute – Sport, Spektakel, Kommerz?


16.10.2018: Heibronn, 19 Uhr, Buchvorstellung „Fieberwahn"


09.10.2018: Göppingen, 19:30 Uhr, Volkshochschule, Lesung „Fieberwahn"


02.10.2018: Paderborn, 19 Uhr, VHS, Großer Saal


27.09.2018: Osnabrück, 20 Uhr, Lagerhalle


24.09.2018: Oldenburg, 20 Uhr, Fanprojekt, Bahnhofstraße


20.09.2018: Mainz, Kick`n Rush (Fanhaus), Vortrag „Fieberwahn"


19.09.2018: Gaggenau, Stadtbibliothek, Vortrag „Fieberwahn“


14.05.2000 : Halle, Fanhaus, "Wie Hund und Katz, über das schwierige Verhältnis zwischen Polizei und Fans", Vortrag/Diskussion, 19 Uhr


 


Shariff

Meta Navi

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 

Kontakt

Was ist die Summe aus 3 und 4?

© 2021 • Christoph Ruf - eMail: cr@christoph-ruf.de • all rights reserved •